Mein 12.01.2023 in 12 Bildern

In diesem Blog möchte ich an eine schöne Blogtradition anknüpfen, die „12 von 12“: Ab jetzt dürft Ihr an jedem 12. im Monat 12 Fotos von mir erwarten! Los geht’s: Es gibt nur wenig Text dafür viele Bilder, viele kleine Einblicke in den Alltag. Was es mit dieser Tradition auf sich hat erfahrt Ihr am Ende des Artikels.

„Mein 12.01.2023 in 12 Bildern“ weiterlesen

Die sieben Jahreszeiten im Naturgarten

In diesem Artikel werde ich mich mit dem Konzept der sieben Jahreszeiten beschäftigen, das von Karl Foerster eingeführt wurde. Er vertrat die Ansicht, dass sich der Gartenkalender nicht auf die traditionellen vier Jahreszeiten beschränken, sondern vielmehr die subtileren Veränderungen und Zyklen berücksichtigen sollte, die im Laufe des Jahres in einem Garten auftreten. Wie sich diese Veränderungen innerhalb der sieben Jahreszeiten in meinem Naturgarten zeigen, werde ich im kommenden Jahr beobachten und hier dokumentieren. Dieser Beitrag dient als Einführung in das Konzept.

„Die sieben Jahreszeiten im Naturgarten“ weiterlesen

Ideen fixieren: Vision Board für’s neue Gartenjahr

Was tun, wenn das Gartenjahr rum ist, aber die Ideen noch sprudeln? Sie für das nächste Jahr fixieren und visualisieren! Dann verlierst Du Deine Ideen nicht aus dem Blick und kannst sie auch mit anderen teilen. Deshalb verschaffen wir uns in diesem Artikel einen Überblick über die Kreativmethode „Vision Board“. Vision Boards können für alle Lebensbereiche erstellt werden und unterschiedliche Zeiträume umfassen. Ich habe mich dafür entschieden, ein Board für meine Gartenprojekte für das Jahr 2023 zu erstellen. Warum ich das gemacht habe und wie Du Dir Dein Vision Board für Deinen Garten erstellen kann, steht in diesem Blog-Artikel. Also ran an Papier, Schere und Kleber: Wir basteln ein Vision Board „Gartenziele“ für 2023 – ganz analog.

„Ideen fixieren: Vision Board für’s neue Gartenjahr“ weiterlesen